-
Die St. Nikolai-Kirche erhält eine neue Glocke, weil die alte zersprungen ist.
-
Nach ersten Aufzeichnungen beschafft der Magistrat von Sachsa eine Feuerspritze.
-
Die Mädchenschule in der Schulstraße wird wieder aufgebaut.
-
In der St. Nikolai-Kirche werden Kanzel und Chorgestühl eingebaut.
-
Die ev. Katharina-Kirche in Steina wird gebaut.
-
Auf der Ziegentalwiese am Moseberg nimmt eine Glashütte den Betrieb auf. Wegen Baufälligkeit werden die Stadttore (Unter- und das Obertor) erneuert.
-
Am 02.04. brennen in der nördlichen Marktstraße innerhalb von 2 Stunden 47 Häuser ab, darunter ist auch das Rathaus, welches danach wieder aufgebaut wird.
-
An Stelle der Neuhöfer Mühle von 1558 wird von A. Naberland eine neue Mühle (Nr. 3) erbaut.
-
In Zorge gibt es 43 herrschaftliche und 10 private Gruben (Stollen).
-
Die St. Nikolai-Kirche erhält ihr Deckengemälde, ausgeführt von Johann Georg Hoyer aus Nordhausen, er versieht die Kirche auch mit Sprüchen.
-
Der Betrieb der Glashütte am Moseberg wird eingestellt.
-
In Wieda wird ein Glockenturm mit einer vergoldeten Kugel genannt. Es ist ein über dem Ort als mit Brettern verschalter Fachwerkbau, die später vorhandenen Glocken sind von 1842 und 1858. Auf Grund des 2. Weltkrieges wird die 1. Glocke eingezogen, die 2. Glocke wird 2001 durch die jetzige Glocke ersetzt..