-
-
Die erste Filmvorfühung in Deutschland
-
Stuttgart: Vorführung des Films ''Einzug seiner Majestät des Kaisers Wilhelm II. zur Friedensfeier in Frankfurt am Mai''
-
Filmvorführungen als Teil der angebotenen Attraktionen
-
Otto Pritzkow eröffnet sein ''Abnormitäten- und Biograph- Theater''
-
Jeder Film dauert ca. 4 Minuten
-
Nach dem Vorbild des amerikanischen Westerns ''The Great Train Robbery''
-
Protagonistin: die 16-jährige Henny Porten
-
Der ''Weltkinematograph'' in der Kaufingerstraße
-
Jeder Film muss vor der öffentlichen Vorführung von der Polizei besichtigt und freigegeben werden
-
''Der Kinematograph'' erscheint in Düsseldorf: ''Organ für die gesamte Projektionskunst''
-
Gegen ''den verderblichen Einfluss des Kinos auf die Jugend''
-
82 Firmen beteiligen sich
-
Dressurnummer ''Tilly Bebe, die berühmte Löwenbändigerin'' wird gefilmt (Nähe zu Variete und Zirkus)
-
''Fachorgan für das Interessensgebiet der kinematographischen Theaterpraxis''
-
Vormittags gedreht, entwickelt und kopiert, nachmittags der Zensur vorgelegt, abends schon in Kinos gezeigt.
-
Im großen Saal des Grand-Hotels am Berliner Alexanderplatz
-
Protagonisten: Urban Gad, Asta Nielsen. Dauer: 45 Minuten (der erste ''programmfüllende'' Film in Europa)