Deutsche Geschichte

By ekaempf
  • 98

    Tacitus

    Tacitus
    Tacitus was ein römischen Geschichsschreiber und er beschrieb die deutsche für das ersten Mal in sein Buch "Germania". Er sagte, dass sie hellblaue Augen, rotblondes Haar und kräftige Leiber hatten. Er sagte auch, dass sie müssig sind und er sprach über die germanische Gastfreundlichkeit. Viele von der heutigen stereotypen kamen aus wie Tacitus beschrieb die Deutsche.
  • Dec 25, 800

    Karl der Große krönte von dem Papst

    Karl der Große krönte von dem Papst
    Karl der Große wurde von dem Papst am Weihnachten des Jahres 800 gekrönt. Als Karl der Große gekrönt wurde, wurde das Heiliges Römisches Reich gegründet und dieses Reich hatte Macht bis dem ersten Weltkrieg. Als er König war, bekehrte er die Sachsen zum Christentum und er vergrößerte die Grenzen von dem Reich.
  • Oct 31, 1517

    Martin Luther veröffentlichte seine 95 Thesen

    Martin Luther veröffentlichte seine 95 Thesen
    Er sah die Korruption in der Kirche und veröffentlichte 95 Thesen darüber. Er griff in spezifisch die Ablasse, die die Kirche verkaufte, an. Er dachte, dass nur Gott nicht Geld konnte eine Person retten.
  • Der Dreißigjahrige Krieg

    Der Dreißigjahrige Krieg
    Der Dreißigjahrige Krieg war ein religiösen Krieg mit Protestanten gegen Katholiken und es beginnt mit dem Fenstersturz von Prag. Es beginnt mit religiöse Motive, aber als Frankreich (ein katholische Land) gegen das heilige römische Reich (auch ein katholische Land) kämpfte, war es klar, dass dieses Krieg politische Motive auch hatte. Dieses Krieg zerstörte viele von Deutschland und tötete fast eine Hälfte von dem deutschen Volk.
  • Napoleon fällt die deutsche Gebiete ein

    Napoleon fällt die deutsche Gebiete ein
    Napoleon probierte seine Ideologie durch Europa zu verbreiten und er machte dieses Ziel, als er andere Länder einfiel. In 1796 fiel Napoleon Österreich ein und Frankreich annektierte alle deutschen Länder links des Rheins. Napoleons Regierung endete das heilige römische Reich und das Ende von dem Reich kam in 1806. Napoleons Regierung auch entwickelte ein starkes deutsches Nationalgefühl.
  • Vormärz

    Vormärz
    Während diese Zeitperiode (1815-1848) hatte Deutschland eine Vergrößerung von Macht, Einfluss und Kultur. Neue Philosophien kam aus Deutschland wie die Philosophie von Karl Marx (Klassenkämpf und Kommunismus). Wien war die Haupstadt von Kultur und Musik während dieser Zeit. Es gab viele bekannte Musiker und Autoren wie Beethoven, Schubert, Göthe und die Grimm Brüder.
  • Die zweite industrielle Revolution

    Die zweite industrielle Revolution
    Während die zweite industrielle Revolution blühten die Handel und Industrie in Deutschland auf. Es gab größe Fortschritte mit Technologie und Naturwissenschaften und dieses Fortschritt vergrößerte die Wirtschaft von Deutschland. Die Sachen, die während dieser Zeit erfinden wurde, waren sehr wichtig für das ersten Weltkrieg.
  • Otto von Bismarck vereinigt Deutschland

    Otto von Bismarck vereinigt Deutschland
    Nach Napoleon das heilige römische Reich endete, entwickelte ein starkes deutsches Nationalgefühl. Wegen dieses Nationalgefühl und die Freiheitskämpfen in Amerika, Frankreich und anderen Ländern waren die deutsche Staate inspiriert zu vereinigen. Durch viele Kriege vereinigte Otto von Bismarck die deutsche Staate. Bismarcks Regierung war viel progressiver als die früheren deutschen Staaten.
  • Der Anfang von dem ersten Weltkrieg

    Der Anfang von dem ersten Weltkrieg
    Gavrilo Princip mordete den Thronfolger von Österreich-Ungarn und seine Frau Sophie, als sie Bosnien besuchten. Dieser Mord began das Krieg von Österreich-Ungarn gegen Serbien und wegen Bündnisse waren dieses Krieg ein Weltkrieg. Von diesem Krieg kommt viele wichtige Waffen und moderne militärisch Technologie.
  • Schlieffenplan

    Schlieffenplan
    Es kam aus den deutsche General Alfred Graf von Schlieffen. Er wollte durch Belgien gehen, damit Deutschland Frankreich besiegen konnte und nur ein Einfrontkrieg kämpfen, statt dem Zweifrontenkrieg mit Frankreich und Russland, das sie kämpften mussten. Dieser Plan hatte nicht so viel Erfolg und es zerstörte viele von Belgien, aber es zeigt wie dieses Krieg ein Totalkrieg war, weil sie viele Zivilisten töteten.
  • Weimar Republik

    Weimar Republik
    Nach Deutschland in dem ersten Weltkrieg kapitulierte, musste Kaiser Wilhelm der zweite zurücktreten und die neue Regierung, die gegründet war, war die Weimar Republik. Diese Republik machte eine Verfassung für Deutschland und ein repräsentatives Parliament. Diese neue System funktionierte nicht gut und Leute waren nicht glücklich über die Wirtschaftskrise. Deshalb konnte Hitler zum Macht aufsteigen.
  • Der Frieden von Versailles unterschreibt

    Der Frieden von Versailles unterschreibt
    Dieser Friedensvertrag endet das ersten Weltkrieg und gab Deutschland alle von der Schuld für das Krieg. Wegen diesem Friedensvertrag musste Deutschland viele Reparationsgeld bezahlen und sie verlor viele von ihrem Land. Dieser Friedensvertrag war ein Grund für die Wirtschaftskrise in Deutschland und machte viele deutsche Volk sehr sauer.
  • Hitler kam zum Macht

    Hitler kam zum Macht
    Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei bekam viele Macht mit dem Volk und Hitler war der Führer von der NSDAP. Wegen Hitlers politische Macht Paul von Hindenburg ernannte Hitler als Kanzler. Nach dem Reichstagsbrand bekam Hitler so viel mehr politische Macht, dass er ein Diktatur sein konnte und er nannte sich als "Führer".
  • Propaganda während das dritte Reich

    Propaganda während das dritte Reich
    Hitler benutzte viele Propaganda, die Rassenhass gegen die Juden zu fördern. Er gab die Juden die Schuld an allen Problemen des Landes und sagte, dass sie nicht "echten" Deutschen waren. Wegen diese Propaganda fühlte die deutsche Leute okay, Sachen wie Kristalnacht zu tun. Hitler benutzte auch Propaganda gegen andere Gruppen wie Kommunisten.
  • Konzentrationslager während das zweiten Weltkrieg

    Konzentrationslager während das zweiten Weltkrieg
    Hitler benutzte Konzentrationslager, die "unerwünschte" Leute von der Gesellschaft zu trennen. Viele Konzentrationslager waren Arbeitslager, wo die Leute würde arbeiten und viele Leute starben und andere waren nur Leute zu töten. Ins Gesamt die Konzentrationslager töteten viele Milionen Leute und über sechs Millionen Juden.
  • Hitler fällt Polen ein und das zweite Weltkrieg beginnt

    Hitler fällt Polen ein und das zweite Weltkrieg beginnt
    In der München Konferenz probierte die Allierte, Hitler zu halten andere Länder zu einfallen. Nach dieser Konferenz fiel Hitler Polen ein, denn er wollte die deutsche Gebiete wieder vereinigen. Die Allierte fühlte sich, dass sie Hitler halter mussten und sie fingen das zweite Weltkrieg an.
  • Graf von Stauffenberg probierte Hitler zu töten

    Graf von Stauffenberg probierte Hitler zu töten
    Von Stauffenberg und andere Leute sahen, was Hitler zu die Leute in Deutschland machte und probierten Hitler zu töten. Er stellte eine Bombe in einer Aktentasche und probierte Hitler damit zu töten. Er war sehr nah Hitler zu töten, aber Hitler war nur ein Bisschen verletzt.
  • Das Ende von dem zweiten Weltkrieg

    Das Ende von dem zweiten Weltkrieg
    Hitler tötete sich, weil er nicht zu die Allierte kapitullieren wollte und sie waren nah Detschland zu besiegen. Die Nazis machten viele Todesmärsche, als die Allierte näher waren, ihre Taten zu verstecken. Nach Hitlers Selbstmord war Deutschland einfach von den Allierten besiegt.
  • Die Nürnberger Prozesse

    Die Nürnberger Prozesse
    Nach dem zweiten Weltkrieg mussten die Allierte die Nazis für ihre Verbrechen während des Krieg bestrafen. Die Prozesse waren gegen die Hauptnazis und andere wichtig Leute in dem Reich, die den Nazis halfen. Es gab ein Hauptprozess und zwölf Nachfolgprozesse und am meisten waren die Nazis mit Gefängnis bestrafen.
  • Berliner Luftbrücke

    Berliner Luftbrücke
    Weil Berlin ganz in Ostdeutschland (die Sowjetunion Sektor) ist, war es schwer Sachen zu Westberlin zu bringen, als die Sowjetunion die Berliner Mauer baute. Wegen diese Mauer musste die westliche Sektoren die Berliner Luftbrücke machen, Sachen zu Westberlin zu bringen. Diese Tat fang die kalter Krieg an.
  • Die Berliner Mauer baute

    Die Berliner Mauer baute
    Nach dem zweiten Weltkrieg die Allierte trennte Deutschland in vier Sektoren (Amerika, Frankreich, Großbritannien und die Sowjetunion). Weil die Sowjetunion und die andere Länder verschiedenen Philosophien (Kapitalismus vs. Komminismus) hatte, hatten sie Angst vor einander. Wegen diese Angst baute die Sowjetunion eine Mauer in Berlin Ost und West zu trennen und die Leute in Ost Berlin mussten in Ost Berlin bleiben.
  • Der Fall von der Berliner Mauer

    Der Fall von der Berliner Mauer
    Als die Sowjetunion weniger Macht hatte, kapitulierten sie zu die Ansprüche von den Deutsche, das Mauer zu Enden. Als die Sowjetunion sagte, dass Leute zu Westberlin überqueren konnte, zerstörten die Leute die Mauer und das Symbol von ein getrenntes Deutschland. Deutschland war endlich wieder zusammen und Leute mussten nicht Angst von der Sowjetunion haben.
  • Die Bildung von den EU

    Die Bildung von den EU
    Die Europäische Union ist ein wirtschaftlich Bündnis zwischen 27 Länder in Europa. Alle von diese Länder benutzen der Euro, haben viele wirtschaftlich Macht wegen dieses Bündnis und können frei mit einander handeln. Deutschland ist eine von den stärksten Länder in dieses Bündnis.
  • Angela Merkel gewählt

    Angela Merkel gewählt
    Angela Merkel war eine von den wichtigsten Kanzlerinnen in moderne deutsche Geschichte. Sie kam aus Ostdeutschland und represäntiert die CDU. Sie war die erste Frau Kanzlerin, in Deutschland zu sein. Sie war Kanzlerin durch die Flüchtlingskrise, die Bildung von der EU und viele andere wichtig Sachen.
  • AfD

    AfD
    Jetzt in Deutschland ist die AfD nicht so groß von eine politische Partei, aber sie bekommen Macht schnell. Sie sind ein rechtsextrem Partei mit viele anbelangend Ideologien, die Leute mit Nazi Ideologien vergleichen. In der letzten Wahl bekam AfD (Alternativ für Deutschland) zwanzig Prozent von der Wahl.