-
-
später wichtiger Vorwand für deutsche Expansion
-
in Juye (Shandong) – „Juye-Zwischenfall“
-
(heutiges Qingdao) ohne Zustimmung Chinas
-
Deutschland erhält Kiautschou für 99 Jahre (inkl. extraterritorialer Rechte)
-
Beginn der systematischen Stadtplanung und Modernisierung von Tsingtau: Schulen, Hafen, Eisenbahn
-
Boxeraufstand: Anti-westliche Bewegung, Deutschland beteiligt sich mit Truppen an der Niederschlagung
-
China muss Reparationen zahlen und Konzessionen an westliche Mächte einräumen
-
Gründung der Tsingtao-Brauerei durch die Germania-Brauerei AG Bremen – deutsches Kulturerbe bis heute
-
Vollendung der Schantung-Eisenbahn (Tsingtau–Jinan): strategisch und wirtschaftlich wichtig
-
Tsingtau gilt als „moderne Musterstadt“: Elektrizität, Abwassersystem, Schule für Chinesen
-
Japan erklärt Deutschland den Krieg (als Alliierter Großbritanniens)
-
Kapituliert Tsingtau nach Belagerung durch Japan – Ende der deutschen Kolonialherrschaft in China
-
Versailler Vertrag: Übergabe von Kiautschou an Japan statt Rückgabe an China → empört viele Chinesen