ice skating

  • Zum ersten Mal

    das erste Mal, dass es in Deutschland eine organisierte Eiskunstlaufmannschaft gab
  • erste ausgetragene Meisterschaft

    Die ersten offiziellen deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf fanden 1891 in München statt. Zunächst trugen Deutschland und der österreichische Teil Österreich-Ungarns gemeinsame Meisterschaften aus.
  • Olympia

    Manfred Schnelldorfer, der erste Westdeutsche, der eine olympische Goldmedaille gewann.
  • eine weitere Weltmeisterschaft

    sie waren erneut Gastgeber
  • sie hat es getan

    Katarina Witt, zweifache Olympiasiegerin (1984 und 1988) für die DDR, gilt als eine der größten Einzelläuferinnen aller Zeiten. Sie nahm auch an den Olympischen Winterspielen 1994 als Vertreterin des wiedervereinigten Deutschlands teil.