-
Das Praxinoskop ist ein von Émile Reynaud um 1877 entwickeltes Vorläuferverfahren der Kinematographie, bei dem mittels einer Spiegelanordnung die Dunkelpausen zwischen den Bildern ausgeschaltet werden. 1892 konnte so mit Bildbändern eine Projektionsdauer von 15 Minuten erreicht werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Praxinoskop
-
Die Entwicklung eines Apparates, der abspielen konnte, gelang Thomas Edison und seinem Entwicklerteam. Mit William Dickson entwickelte er in den US-amerikanischen Laboratorien den Kinetographen und das Kinetoskop, die ersten brauchbaren Geräte zur Aufnahme und Betrachtung bewegter Bilder, entwickelte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Filmgeschichte -
Michael Freudenberg mit Ingenieur Iosif Timtschenko baute in Russland erste Kinoapparat
-
Die Brüder Lumière führten mit dem Cinématographe am 22. März 1895 vor einem geschlossenen Publikum eine Fassung des Films „Arbeiter verlassen die Lumière-Werke“ vor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCder_Lumi%C3%A8re
https://www.youtube.com/watch?v=IVbUJj-9LaQ -
Max Skladanowsky mit seinem Bruder Emil entwickelte das Bioscop, mit dem sie am 1. November 1895 in Berlin erstmals kurze Filmsequenzen vor einem zahlenden Publikum projizierten. Mit dieser Pionierleistung ging Skladanowsky in die Filmgeschichte ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Skladanowsky -
Am 28. Dezember 1895 fand im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris die erste öffentliche Filmvorführung Frankreichs vor zahlendem Publikum statt, in der Angestellte der Brüder Lumière mit dem Cinématographe zehn selbstgedrehte Kurzfilme zeigten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCder_Lumi%C3%A8re -
Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat.
Der Film feierte seine öffentliche Premiere am 6. Januar 1896 https://www.youtube.com/watch?v=0YSJ31wMmXc -
Es ist bekannt, dass Russland hat mit Kinematographen durch die Französisch, die sie in das Land gebracht kennen. In Russland erste Verfilmung wurde 1896 von der Französisch Kameramann Kamill Serf bei der Krönung von Nikolaus II. in Moskau getroffen.
http://russische-frauen.russianwomen.club/Russische-Filmgeschichte-Russische-Kino.shtml -
Im Jahre 1896 schuf Oscar Messter das erste Studio «Kunstlichatelier», die Kurzfilme produziert, und ein Jahr später - die Firma «Messter Film».
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Messter -
Die Reise zum Mond ist ein Science-Fiction-Film des französischen Filmpioniers Georges Méliès aus dem Jahr 1902. Die Reise zum Mond gilt zusammen mit Der große Eisenbahnraub (1903) und den ersten Filmen der Brüder Lumière als das bekannteste Werk aus den Anfangsjahren der Filmgeschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=XZpgpr-P2C4 -
Senka Rasin - der erste Spielfilm in Russland
https://www.youtube.com/watch?v=QkEG4rVrfw0 -
Die UFA (ehemals Universum Film AG; heute UFA GmbH) ist ein deutsches Filmunternehmen mit Hauptsitz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg.
Am 18. Dezember 1917 wurde die Universum Film als Antwort auf die ausländische Filmkonkurrenz und Propaganda von einem Konsortium unter der Leitung des Vorstandsmitglieds der Deutschen Bank, Emil Georg von Stauß, gegründet.
https://de.wikipedia.org/wiki/UFA -
Der Kinofilm war nie stumm. In den Kinos wurde von Anfang an für musikalische Begleitung gesorgt, zumeist waren es Klavierspieler, auch Tappeure genannt. "The Jazz Singer" als erster kommerziell erfolgreicher Tonfilm. Dieses Werk mit einigen Tonfilmpassagen, insbesondere dem Gesang des Hauptdarstellers Al Jolson, brachte dem Tonfilm den kommerziellen Durchbruch und gilt allgemein als Beginn der Tonfilmzeit. https://www.youtube.com/watch?v=UYOY8dkhTpU
-
Der erste Tonfilm wurde in Deutschland im 1929 Jahre vorgeführt.
"Der blaue Engel" ist der Titel eines deutschen Spielfilms und eines der ersten bekanntesten Tonfilm in Deutschland. https://www.youtube.com/watch?v=3MRh6NdQTi0 -
"La Cucaracha" ist ein US-amerikanischer Musik-Kurzfilm von Lloyd Corrigan aus dem Jahr 1934. Er gilt als erster Spielfilm der Filmgeschichte, der vollständig im 3-Farben-System von Technicolor realisiert wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=1JIbbouQd0s -
Das Internationale Filmfestival Moskau (kurz IFF Moskau, ist das einzige Filmfestival in Russland. Es findet jedes Jahr Ende Juni statt und ist seit 1972 beim Filmproduzentenverband FIAPF als internationales Filmfestival mit Wettbewerb akkreditiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Filmfestival_Moskau -
Als Aufnahmeformat (Bildformat, Negativformat) bezeichnet man in der Fotografie die Abmessungen des Bildes auf fotografischen Platten oder Filmen beziehungsweise in der Digitalfotografie auf dem Bildsensor. Davon zu unterscheiden ist das Filmformat.
In Russland wurde erster Stereofilm „Wochenende in Moskau“ im Kino „Moskau“ vorgeführt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufnahmeformat -
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, sind ein jährlich in Berlin stattfindendes Filmfestival. Sie gelten neben denen von Cannes und Venedig zu den wichtigsten Filmfestivals und als eines der weltweit bedeutendsten Ereignisse der Filmbranche. Den Hauptpreis des Festivals ist das Goldenen Bär.
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Filmfestspiele_Berlin -
Das digitale Kino (Digital Cinema, D-Cinema) ist eine Kinotechnik, welche die vorher übliche mechanische und photochemische Speicherung und Verbreitung von Filmen auf Filmrollen durch digitale Verfahren ersetzt. Sie umfasst 2D- und 3D-Wiedergabe. Erster Film in diesem Technik war „Krieg der Sterne“
https://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Kino -
18 Oktober 2000 ist der Geburtstag des russischen digitalen Kinos.