-
Der Arbeitskräftmangel führt zur Anwerbung ausländicherArbeitsnehmer und Arbeitsnehmerinnen,
-
ein Vertrag zwischen Deutschland und Italien. Sie suchen ausländishe arbeitsnehmer zu Deutschland.
-
ein Vertrag zwischen Deutschland, Griechenland und Spanien.
-
Die Gastarbeiter leben in Holzbaracken mit anderen Arbeiter. Die Unternehmen haben die Holzbaracken beretisgestellt. Die Gastarbeiter haben Sprachprobleme.
-
Die Gastarbeiter will ihre Einkommen teilen. Sie schicken ihre Einkommen nach Hause oder zu sparen.
-
ein Vertrag zwischen Deutschland und Türkei.
-
ein Vertrag zwischen Deutschland und Marokko.
-
ein Vertrag zwischen Deutschland und Portugal
-
ein Vertrag zwischen Deutschland und Tunesien
-
Die ersten Anzeichen der Rezession lösten Debatten aus, die Ausländerbeschäftigung.
-
ein Vertrag zwischen Deutschland und Jugoslawien
-
Die Wirtschafts- und Energikrise fürht zu ein Anwerbestopp.
-
Die Deutschen Bundesrat machen in 2002 eine Zuwanderungsgesetzes. Sie haben nicht eine gute Integrationspolitik früher gehaben.
-
Der Bundersrepublik lag 2005 mit zirka 9 Prozent unter dem Schnitt vieler anderen Staaten in Europa.