-
Schwimmen wurde 1882 in Deutschland gegrundet, durch die Grundug des Deutschen schimmverbanes. Dies war ein grosser Shritt fur den Schwimmensport in Deutschland.
-
Dies war die erste deutsche Meisterschaft im Schwimmen. Das genaue Datum ist unbekannt.
-
Als die Olympischen Spiele 1896 stattfanden, war schimmen eine Diszipiln. Dies steigerte die Popularitat des Schimmens.
-
Im Jahr 1936 war Berlin Austragungsort hat der Olympischen Spiele. Durch diese Veranstaltung wurde dem Schwimmen in Deutschland mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
-
Roland Matthes gewann zwischen 1968 und 1976 acht olympische Medaillen. Er war der beste Ruckenschwimmer. Seine erste Medaille gewann er bei den Olympischen spielen 1968.
-
1972 fanden die Olympischen Spiele in Munchen statt. Hier gewann Mark Spitz 7 gold medallen.
-
Bei den Olympischen Spielen 1988 gewann Deutschland sechs Goldmedaillen. Das Land war in diesem Sport dominant, wurde jedoch spater des Dopings uberfuhrt.
-
Bei den Olympischen Spielen 1992 war Franziska van Almsick eine gute schwimmerin. Sie war 14 und gewann 4 Medaillen.
-
Bei der Weltmeisterschaft 2009 stellte Paul Biedermann einen Weltrekord auf. Er halt der immer noch den Weltrekord.
-
Bei der Olympische Spiele 2024 Lukas Martens gewann die 400 freestyle. Beim 2025 Swim Open Stockholm brach er dem Weltrekord