Img 1469

Ereignisse der Weltgeschichte

By Lilou2
  • Beginn der Schriftentwicklung in Mesopotamien
    3500 BCE

    Beginn der Schriftentwicklung in Mesopotamien

  • beginn der ägyptischen hochkultur
    3000 BCE

    beginn der ägyptischen hochkultur

    Die Ägyptische Hochkultur begann ca um 3000 vor Christus. Pharao Menes hat die Vereinigung von Ober und Unterägypten geleitet. In dieser Ara entwickelte sich die Gesellschaften zu einer Hochkultur: Architektur, Schrift und Verwaltung wurden die wichtigsten Errungenschaften in dieser zeit. Der fruchtbare Boden des Nil Ufers wurde durch dir regelmässigen Überschwemmungen die Grundlage einer sesshaften Landwirtschaft. Dies
    Ermöglichte eine Entwicklung verschiedener Arbeitsfelder.
  • Period: 1279 BCE to 1213 BCE

    Regierungszeit von Pharao Ramses 2 in Ägypten

  • Gründung Roms 21.04
    753 BCE

    Gründung Roms 21.04

    Nach der Legende der Römer wurde Rom im Jahr 753 vor Christus am 21.04. gegründet. Wahrscheinlich wurde es schon viel früher gegründet. Damals hatte das Volk der Etrusker grossen Einfluss in Rom. Die Römer haben den Etruskern diesen Einfluss genommen. Durch das konnte sich Rom als unabhängiger Stadtstaat entwickeln. Im laufe der Jahrhunderte haben die Römer Italien und einen grossen Teil des Mittelmeerraums in Besitz genommen.
  • Zerstörung Jerusalems und babylonischer Exil
    586 BCE

    Zerstörung Jerusalems und babylonischer Exil

  • Gründung der römischen Republik
    509 BCE

    Gründung der römischen Republik

  • Period: 334 BCE to 323 BCE

    Alexander der Große erobert das persische Reich.

  • Blütezeit des antiken Griechenlands
    4 BCE

    Blütezeit des antiken Griechenlands

  • Ende des Weströmischen Reiches.
    476

    Ende des Weströmischen Reiches.

  • Karl der Große wird zum Kaiser gekrönt
    800

    Karl der Große wird zum Kaiser gekrönt

    Der herrschende Papst Leo Dritte wurde vom römischen Volk nicht mehr respektiert und sogar vertrieben. Er bat Karl den Grossen um militärische Hilfe. Karl half dem Papst und stellte seine macht wieder her. Als Gegenleistung hat der Papst, Karl den Grossen, 800 nach Christus in Rom zum Kaiser der Römer gekrönt. Die Krönung galt als wieder Herstellung des römischen Reiches im Westen. Dort wahr das West römische reich schon seid dem 5. Jahrhundert nach Christus verloren.