-
Hohe Verluste im Westen , die Revolutionsidee der Oktoberrevolution 1917 In Russland kommt nach Deutschland.
-
Meuterei der Deutschen Marine läutet die Revolution in Deutschland ein.
-
Kaiser dankt ab, Friedrich Ebert (SPD) wird Reichskanzler, doppelte Ausrufung der Republik (Phillip Scheidemann SPD, Karl Liebknecht Spartakusbund).
-
Uneinigkeit zwischen F.Ebert und K. Liebknecht führen zu bürgerkriegsartigen Zuständen in Berlin.
-
SPD schließt Bündnis mit dem kaiserlichen Militär um die Lage unter Kontrolle zu bekommen. (Ebert-Groener-Pakt)
-
Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxenburg, Ruhe kehrt in Berlin ein.
-
Nationalversammlung tagt zum ersten mal.
-
Die Nationalversammlung wählt Ebert zum vorläufigen Reichspräsidenten.
-
Regierungstruppen schlagen Aufstand Ende Mai nieder.
-
Mit viel Druck von außen unterschreibt Deutschland den Vertrag.
-
Erste demokratische Verfassung des Deutschen Reichs. Inkrafttreten am 14. August 1919.
-
Viele Deutsche sind unzufrieden mit dem politischen System.