-
Der I Weltkriegkrieg endet mit diese Friedenskonferenze in der die Achsenmächte und die Allierte teilgenohmen haben. Frankreich, England, die USA, Serbien, Belgien, Japan und Rumänien.
-
Die Grundlage für die Gründung der Völkerbund würden durch die USA gegeben (Woodrow Wilson). Die USA war trotzdem nicht an der Völkerbund beteiligt.
-
-
Es war ein Vertrag zwischen die Sowjetunion und Deutschland. Beide Länder haben ein Vertrag unterzeichnet, dass erklärt hat, dass diese Länder nicht in der Lage waren, die Reparationen für die Schaden des I Weltkrieges zu bezahlen.
-
Frankreich wollte dass Deutschland unbedingt die Reparationen zahlte. Da Deutschland das nicht gemacht hat, haben Frankreich und Belgien das Ruhrgebiet besetzt.
-
-
Der Hitler-Putsch ist gescheitert, da die NSDAP noch nicht zu stark war (das Gesellschaft war nicht in extrem Links und extrem Rechts radikalisiert). Die NSDAP würde verboten und Hitler verbrach 8 Monaten ins Gefängnis, wo er "Mein Kampf" geschrieben hat.
-
-
-
Die Frühling von Locarno, als es genannt ist, war eine sehr gute Zeit für die internationale Beziehungen (hauptsächlcih zwischen Deutschland und Frankreich). Die West-Grenzen würden durch Deutschland anerkannt aber die Ost-Grenzen nicht (Revisionismus). Frankreich, Deutschland, Polen, Belgien und Tschekoslowakei. Italien und England waren Garantie-Mächte.
-
-
-
Die New York Börse brach am 18 November 1929. Deutschland würde sehr viel geschädigt, da die USA Kredite (für die Erholung Deutschlands nach den I WK) weggenohmen hat.
-
-
Hindenburg gewinnt
-
Hitler würde Reichskanzler durch Hindenburg ernannt. Er hat dann eine politische Amt für erste Mal gehabt, obwohl es nicht das wichtigste war.
-
Einen Nacht würde das Reichstag total zerstört (wegen einen Brand). Hitler hat den Schuld an den Kommunisten gegeben und die Reichstagsbrandverordnung unterzeichnet. Die KPD war verboten.
-
Zwischen die wichtige Gesetzte war diese eine der Zentralen, da es keine neue Parteien gegründet seien können. Die politische Opposition war total ausgeschaltet.
-
Es war ein Teil von Hitlers Risiko-Politik während Deutschland sich für die 2 WK vorbereitete.
-
Während Hitler eine Risiko-Politik ausübte, hat er auch Friedensbeteuerungen durchgeführt, wie diese Pakt, oder der Flottenabkommen mit England, z.B.
-
Hindenburg verfiel seit längerer Zeit geistig und körperlich. Er starb am 2. August 1934 auf Gut Neudeck. Dort sollte er eigentlich begraben werden, jedoch organisierte Hitler eine Beisetzung im Denkmal der Schlacht bei Tannenberg. Das politische Testament Hindenburgs, von seinem Sohn Oskar an Hitler zur Veröffentlichung übergeben, wurde von diesem beiseitegelegt. Nach dem Tod des Reichspräsidenten war für Hitler endgültig das letzte Hindernis für die nationalsozialistische Diktatur aus dem Weg
-
Mit der Machtübernahme der NSDAP unter Adolf Hitler im Deutschen Reich änderte sich die Politik der linken Parteien im Saargebiet. Nun wurde der Status quo propagiert, das hieß Beibehaltung der Mandatsverwaltung bis zum Sturz Hitlers. Aber 15 Jahre „Heim ins Reich“-Politik aller wichtigen saarländischen Parteien konnten ab 1933 bis zur Volksabstimmung am 13. Januar 1935 nicht mehr ausgeglichen werden, Hitler wurde nicht als Gefahr wahrgenommen. So stimmten dann 90,73 Prozent der Wähler für eine
-
Reduzierung des Höchstkalibers für Schlachtschiffe auf 35,6 cm, falls Japan und Italien zustimmten; Reduzierung der Grenzen für Flugzeugträger auf 23.000 ts / 15,2 cm; Reduzierung der Höchsttonnage für Leichte Kreuzer auf 8.000 ts; Baupause für Schwere Kreuzer und aller Schiffe, die zwischen 8.000 ts und 17.500 ts verdrängten und ein Kaliber über 20,3 cm besaßen, bis Ende 1942.
-
-
-
Die Bezeichnung Achsenmächte geht auf eine Rede Benito Mussolinis am 1. November 1936 zurück, in der er von einer „Achse Berlin–Rom“ sprach, nachdem kurz zuvor am 25. Oktober 1936 ein geheimer Freundschaftsvertrag zwischen dem faschistischen Italien und dem Deutschen Reich geschlossen worden war. Mussolini erklärte, dass die beiden Länder eine „Achse“ bilden würden, um welche sich die anderen europäischen Staaten drehen würden.
-
-
-
-
Protektorat Böhmen und Mähren
-
-
-
-
Besetzung von die Niederlande, Belgiens, Luxemburgs (Fall Gelb) und Frankreichs (Fall Rot)
-
Besetzung von die Niederlande, Belgiens, Luxemburgs (Fall Gelb) und Frankreichs (Fall Rot)
-
-
-
-