-
Da Vincis Polyeder Als der italienische Mathematiker Luca Pacioli Illustrationen für sein 1509 erschienenes Buch „De divina proportione“ benötigte, wandte er sich an Leonardo da Vinci, einen renommierten Künstler und ehemaligen Schüler. Da Vinci schuf 60 verschiedene Abbildungen von Polyedern. Oftmals schuf er eine massive Version sowie eine transparente Version, die nur die Kanten zeigt – eine völlig neue Art, diese dreidimensionalen Körper darzustellen.
-
Incan Quipu Quipu are a recording system that was used by the Incan civilisation in South America around 1400 – 1560. They consist of many strings with small knots, all of which are attached to one larger rope. The type and position of the knots, as well as the colour of the strings, was used to record numbers, dates and maybe even text.