-
Hitler wurde vom Reichspräsidenten Hindenburg zum Reichskanzler ernannt, trotz der Minderheit der Nationalsozialisten im Kabinett. Hier beginnt die Umgestaltung und die Machtergreifung der Nationalsozialisten.
-
Verordnung von Hindenburg: Grundrechte werden außer Kraft gesetzt. Ausrufung des Notstandes
Beginn der Verfolgung von politischen Gegnern auch durch SA -
-Erzwungene Verfassungsänderung
-Kabinetts Mitglieder der kommunistischen und der Sozialdemokratischen Parteien befanden sich während der Reichstagssitzung auf der Flucht oder wurden schon in KZ-Lager gebracht.
-Auflösung von Parteien und Verbänden
- Neuordnung in NS-Organisationen -
Hitler ernennt den 01.05 zum Tag der nationalen Arbeit
-
-SA und SS besetzen Gewerkschaften
-Funktionäre werden beseitigt(missbraucht,Verhaftet und in Lager gesteckt) -
-
Hitler lässt nach Problemen mit der SA, die Führung ermorden
-
Nach dem Tod lässt Hitler die Reichswehr auf sich vereidigen