-
Die ersten Handballregeln wurden 1906 erstellt. Der Autor war Holger Nielson. Holger Nielson war Olympiamedaillengewinner.
-
Die modernen Regeln wurden am 29. Oktober 1917 veröffentlicht. Sie wurden von Max Heisler, Karl Schlenez und Eric Konigh erstellt. Dies gilt als die Geburtsstunde des Sports.
-
Die ersten Handballspiele wurden 1926 ausgetragen. Deutschland und Österreich spielten gegeneinander. Damals konnten nur Männer spielen.
-
Die International Handball Federation wurde 1928 gegründet. Sie legte die Regeln für den internationalen Feldhandball fest. Es beeinflusste die Art und Weise, wie der Sport ausgeübt wurde.
-
Bei den Olympischen Spielen 1936 wurde Handball gespielt. Die Spiele wurden von Deutschland in Berlin ausgerichtet. Dies war das erste Mal, dass Feldhandball bei den Olympischen Spielen gespielt wurde.
-
Die Handball-Weltmeisterschaft wurde 1938 in Deutschland ausgetragen. Sie veranstalteten die Spiele weiterhin alle drei oder vier Jahre. Die Spiele fanden nur in Deutschland statt.
-
Der Internationale Handballverband wurde 1946 gegründet. Er ist derselbe wie heute. Sie waren für den Sport verantwortlich.
-
Handball wurde bei den Olympischen Spielen seit 1936 nicht mehr gespielt. Das Spiel wurde 1972 erneut ausgetragen. Der Austragungsort war die Stadt München, Deutschland.
-
Frauenhandball wurde 1976 zu den Olympischen Spielen hinzugefügt. Bis dahin hatte keine Frauenmannschaft an den Olympischen Spielen teilgenommen. Sie spielten weiterhin bei den Olympischen Spielen.
-
Für die Erstellung der Regeln ist der Internationale Handballverband zuständig. Ihre letzte Änderung haben sie im Jahr 2015 vorgenommen. Der Sport wird überall auf diese Weise gespielt.