- 
  
  Die Grenzübergänge werden überraschend geöffnet.
 Tausende strömen in den Westen.
- 
  
  Frankreich,Belgien, Niederlande,Luxemburg und die Bundesrepublik vereinbarten den Abbau der Personenkontrollen an ihren Grenzen.
- 
  
  junge Menschen setzten sich für frieden und Abrüstung in Jena ein
- 
  
  
- 
  
  Dänemark, Großbritannien, und Irland treten der Europäischen Gemeinschaft bei
- 
  
  Die Aufnahme in die UNO in die Vereinten Nationen bedeutet für die DDR Anerkennung
- 
  
  Das Abkommen erleichtert das Reisen zwischen der Bundesrepublik und West Berlin
- 
  
  Ausbau der Grenze mit Selbstschussanlagen
 1.1.1970 bis 30.11.1984
- 
  
  zur Abschlusskundgebung kamen am 18 Februar rund 10.000 Menschen um gegen den Krieg in Vietnam zu demonstrieren
- 
  
  DDR und UDSSR schliessen einen Vertrag in denen sie sich gegenseitige HILFE versprechen
- 
  
  Als erster Präsident der USA besucht John F Kennedy Berlin. Rede vor 1,5 Millionen Menschen
 Satz "Ich bin ein Berliner"
- 
  
  Am frühen Morgen wird mitten in Berlin eine Mauer gebaut sie soll den Flüchtlingsstrom stoppen
- 
  
  Volksabstimmung Saarland wurde wieder zu Deutschland
- 
  
  
- 
  
  DDR tritt bei den Ostblockstaaten bei
- 
  
  Frankreich, Grossbritannien, Belgien die Niederlande,Luxemburg,die Bundesrepublik Deutschland und Italien gründen die Westeuropäische Union
- 
  
  5km breite Sperrzone wird eingerichtet, Tausend von Anwohnern müssen das Gebiet verlassen
- 
  
  Ab dem 1 Januar folgt die Wirtschaft dem ersten Fünfjahresplan
- 
  
  Polen und DDR erklären in Warschau Oder-Neisse-Linie als endgültige deutsch polnische Grenze
- 
  
  Wilhelm Pick wird Präsident in der DDR
- 
  
  Konrad Adenauer wird der erste Bundeskanzler in der BRD
- 
  
  Das Petersburger Abkommen wurde zwischen der westdeutschen Bundesregierung und den Alliierten Hohen Kommissaren
- 
  
  Gründung BRD DDR
- 
  
  1948 wird in Deutschland eine neue Währung eingeführt
- 
  
  Parlamentarischer Rat in Bonn mit dem Auftrag ein Grundgesetz zu erarbeiten
- 
  
  Die sowjetische Blockade Berlins aus Protest gegen den Marshall-Plan. Mehr als 2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Westberlins waren von Nahrungszufuhr abgeschlossen. Die Amerikaner versorgten sie über die Luftbrücke
- 
  
  George C. Marschall schlägt ein Wiederaufbauprogramm für die europäische Wirtschaft vor
- 
  
  Die amerikanische und britische Besatzungszone werden zur Bizone mit wirtschaftlicher Basis vereinigt
- 
  
  Die Partei SPD und KPD vereinigen sich auf sowjetischen Druck zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
- 
  
  Am 30 April begeht Adolf Hitler im Fürerbunker Selbstmord
- 
  
  Am 8 Mai kapituliert das Deutsche Reich
- 
  
  Nürnberger Prozesse gegen 24 Nazikriegsverbrecher; es gibt einige Todesurteile
- 
  
  Teilung Deutschlands von den vier Siegermächten Sowjetunion, USA, Grossbritannien sowie Frankreich
- 
  
  Die erste Verfassung der DDR tritt in Kraft
- 
  
  Im August finden in Deutschland seid 1932 die ersten freien Wahlen statt, die die CDU/CSU für sich entscheiden kann
- 
  
  Die Bundesrepublik tritt dem neu gegründeten Europarad bei
- 
  
  Gemeinschaft für Kohle und Stahl
- 
  
  Der Aufbau des Sozialismus wird verkündet
- 
  
  Bei der Wahl legt die CDS/CSU gewaltig am Stimmen zu
- 
  
  Die Einheitsliste unter Führung der SED erhält offiziell 99,87% Zustimmung
- 
  
  Neue Staatsflagge
- 
  
  Helmut Kohl wurde am 1 Oktober 1982 zum Sechsten Bundeskanzler
- 
  
  Erklärung zur Nato zur geänderten militärischen Lage und zur künftigen Rolle des Militärbündnisses