-
Berlin war in vier Sektoren aufgeteilt. Die Sowjetunion hatte Ostberlin, während Frankreich, die USA und Großbritannien hatten Westberlin.
-
DDR und BRD entstanden. DDR steht für Deutsche Demokratische Republik, und war ein deutscher Staat in Westberlin nach sowjetischem Vorbild. DDR war aus der Sowjetunionen gelenkt. Der Leiter der DDR war Walter Ulbricht. BRD steht für Bundesrepublik Deutschland, und war ein Staat in Ostberlin. BRD war aus Frankreich, der USA und Großbritannien gelenkt.
-
- Oktober 1949 wurde gegründet DDR mit Wilhelm Pieck im front.
- Oktober 1949 wurde gegründet DDR mit Wilhelm Pieck im front.
-
Das Volk rebellierte gegen die DDR. Diese endete mit, dass der Volkaufstand von sowjetischem Truppen niedergeschlagen wurde. Diese bedeutete, dass Stasi die Staatssicherheit verstärkte. Stasi begann die Bevölkerung zu bespitzeln.
-
Die DDR baute eine Mauer, die Westberlin und Ostberlin trennen sollte. Ein andere Zweck war die fliehenden Menschen aufhalten.
-
Nach mehr als zwei Jahren dürfen West-Berliner Einwohnere für das erste Mal wieder Ost-Berlin besuchen.
-
DDR wird nach vielen Jahren nicht als ein selbständiges Land erkannt, aber in 1969 wird DDR vom Irak und vielen andern Länder erkannt.
-
Erich Honecker nahm über Walter Ulbricht.
-
DDR und BRD erkannt einander als selbständiger Länder und die nächste Jahren wird das Verhältnis die zwei stäten besser und besser.
-
Viele leute suchen zuflucht, in die ende sind 50.000 geflüchtet.
-
Die menschen in Ostberlin,waren unzufrieden, so sie demonstrirten gegen das SED-regime
-
Am 7.oktober feirt DDR ihren 40-jährigen geburtstag. Der sowjetische staatschef Michail Gorbarschow wollte gern gerechte reformen haben.
-
Am 9 November drängen tausende nach westberlin, und es war in dieser nacht die berliner mauer gefallen. Die ganze stadt befand sich im freudentaumel.
-
Eine demokratischen kommunwahl in der DDR finden statt die ersten mal
-
Die Bundesrepublik Deutschland und die ehemalige DDR sind ein gemeinsamer Staat geworden