Deutschland als Einwanderungsland

  • Einwanderung in die BRD

    Einwanderung in die BRD

    Deutschland hatte ein sehr großer Mangel an Arbeitskraften.
  • Die ersten Gastarbeiter

    Die ersten Gastarbeiter

    In 1955 kam die ersten Gastarbeiter aus Italien.
  • Ein Anwerbeverträge

    Ein Anwerbeverträge

    In die 1960'er macht BRD einen Anwerbeverträge mit Griechenland, Spanien, der Türkei, Marokko, Portugal, Tunesien und Jugoslawien.
  • Das flüchtlingsstrom aus BRD anhält

    Das flüchtlingsstrom aus BRD anhält

    Das flüchtlingsstrom aus dem Osten in dem BRD anhält.
  • Anwerbeabkommen mit der Türkei

    Anwerbeabkommen mit der Türkei

    Die Türken können in Deutschland arbeiten, falls sie verschiedene Kriterien erfällen.
  • Debatte um Ausländerbeschäftigung

    Debatte um Ausländerbeschäftigung

    Deutschland habe jetzt steigend Arbeitsloskeit. Es bedeutet, dass die vor- und nachteile der Ausländerbeschäftigung sehr viel diskutiert wird.
  • Anwerbestopp

    Anwerbestopp

    Die erste Ölkrise verschlechtert die Wirtschaftslage. Es bedeutet, dass die Arbeitslosigkeit steigt. Die 900.000 Türken müssen beschließen, ob sie in Türkei oder BRD leben wollen.
  • Rückkehrförderungsgesetz

    Rückkehrförderungsgesetz

    Die Kohl-Regierung führt das Rückkehrförderungsgesetz ein.
  • Der Fall der Mauer

    Der Fall der Mauer

    Nachdem der Fall der Mauer wandern viele Menschen in den Westen ab. (von Osten bis Westen)
  • Das Zuwanderungsgesetz

    Das Zuwanderungsgesetz

    Das Zuwanderungsgesetz tritt in Kraft am 1. Januar. Jetzt können besonders Studierenden, hochqualifizierten Wissenschaftlern und generell Spitzenkräften sich niederlassen.