German Timeline

  • das erste jemals dokumentierte Fußballspiel in Deutschland

    das erste jemals dokumentierte Fußballspiel in Deutschland

    Das erste dokumentierte Fußballspiel in Deutschland fand 1874 statt. Es wurde von Schülern des Martino-Katharineum-Gymnasiums in Braunschweig ausgetragen.
  • Deutschland spielt zum ersten Mal in England

    Deutschland spielt zum ersten Mal in England

    Am Morgen des 1. September 1896 landete eine Mannschaft deutscher Fußballer aus den Niederlanden in Queenborough in Kent, England. Die deutschen Gäste scheiterten kläglich.
  • Am 18. April 1897 fand in Hamburg eines der ersten internationalen Spiele auf deutschem Boden statt.

    Am 18. April 1897 fand in Hamburg eines der ersten internationalen Spiele auf deutschem Boden statt.

    Am 18. April 1897 fand in Hamburg eines der ersten internationalen Spiele auf deutschem Boden statt. Eine Auswahlmannschaft des dänischen Fußballverbands besiegte eine Auswahlmannschaft des Hamburger Fußballverbands Altona mit 5:0.
  • Am 28. Januar 1900 wurde in Leipzig der Deutsche Fußball-Bund gegründet.

    Am 28. Januar 1900 wurde in Leipzig der Deutsche Fußball-Bund gegründet.

    Am 28. Januar 1900 wurde in Leipzig der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Er wurde von Vertretern von 86 nationalen Vereinen ins Leben gerufen.
  • Am 5. April 1908 fand in der Schweizer Stadt Basel ein Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland statt.

    Am 5. April 1908 fand in der Schweizer Stadt Basel ein Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland statt.

    Am 5. April 1908 fand in der Schweizer Stadt Basel ein Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland statt. Dies war das erste offizielle Spiel in der mittlerweile über hundertjährigen Geschichte des deutschen Fußballs.
  • Der DFB nimmt den Frauenfußball am 31. Oktober 1970 offiziell in seine Satzung auf.

    Der DFB nimmt den Frauenfußball am 31. Oktober 1970 offiziell in seine Satzung auf.

    Der DFB nimmt den Frauenfußball am 31. Oktober 1970 offiziell in seine Satzung auf. Diese Änderung bedeutete, dass nun auch Frauen Fußball spielen durften.
  • Zwei Vereine mit einer bedeutenden Bundesliga-Geschichte trafen am 24. August 2003 in einem Spiel aufeinander, um das 40-jährige Jubiläum der Liga zu feiern.

    Zwei Vereine mit einer bedeutenden Bundesliga-Geschichte trafen am 24. August 2003 in einem Spiel aufeinander, um das 40-jährige Jubiläum der Liga zu feiern.

    Zwei Vereine mit einer bedeutenden Bundesliga-Geschichte trafen am 24. August 2003 in einem Spiel aufeinander, um das 40-jährige Jubiläum der Liga zu feiern. Der Hamburger SV und Bayern München spielten gegeneinander.
  • Während der Weltmeisterschaft 2010, die am 4. Dezember 2009 stattfand, wurde Deutschland in Gruppe D eingeteilt und traf dort auf Australien, Serbien und Ghana.

    Während der Weltmeisterschaft 2010, die am 4. Dezember 2009 stattfand, wurde Deutschland in Gruppe D eingeteilt und traf dort auf Australien, Serbien und Ghana.

    Während der Weltmeisterschaft 2010, die am 4. Dezember 2009 stattfand, wurde Deutschland in Gruppe D eingeteilt und traf dort auf Australien, Serbien und Ghana. Deutschland gewann mit 4:0 gegen Australien, verlor mit 0:1 gegen Serbien und gewann mit 1:0 gegen Ghana.
  • Am 13. Juli 2014 gewann Deutschland im berühmten Estádio Maracanã in Rio de Janeiro ein weiteres EM-Spiel. Der Traum jedes deutschen Fans wurde endlich wahr.

    Am 13. Juli 2014 gewann Deutschland im berühmten Estádio Maracanã in Rio de Janeiro ein weiteres EM-Spiel. Der Traum jedes deutschen Fans wurde endlich wahr.

    Am 13. Juli 2014 gewann Deutschland im berühmten Estádio Maracanã in Rio de Janeiro ein weiteres EM-Spiel. Dieses Ereignis ließ den Traum jedes deutschen Fans endlich wahr werden.
  • Am 24. Januar 2025 feierte der DFB in Leipzig sein 125-jähriges Bestehen.

    Am 24. Januar 2025 feierte der DFB in Leipzig sein 125-jähriges Bestehen.

    Am 24. Januar 2025 feierte der DFB in Leipzig sein 125-jähriges Bestehen. An der Feier nahmen zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland teil.