-
Der erste Spatenstich zum Bau der Martinischule durch den damaligen Bürgermeister Hermann Wichers.
-
Auszüge aus der Urkunde im Schlussstein: „Heute, am 25.April, im Jahre des Heiles 1929 in einer Zeit,
in der unser Fluß die niedrig gelegenen Äcker und Gärten häufig überschwemmt und manche Wiese schon versumpfte …..
…wurde diese Urkunde versiegelt und dem Mauerwerk eingefügt.“ -
Die Volksschule in Haren bekam im Jahre 1958 den Namen „MARTINISCHULE“, in Anlehnung an die Bezeichnung der katholischen Pfarrgemeinde („St.Martinus“). Das Schuljahr 1958/59 begann bereits am 11. April.
-
Ab dem 1. August 1972 besuchten alle 5. Klässler der Ansgari-, Georg- und Martinischule die Förderstufe der Martinischule.
-
Am 1. August 1975 erfolgte die Einführung der Orientierungsstufe in Haren. Sie fand in den Räumen des neu gebauten Schulzentrums ihren Platz und hatte dort bis zum 31.07.2004 Bestand.
-
-
-
-
Diashow vom Zirkusprojekt Pressebericht 8. und 9. Oktober 2005: Zirkus-Martini
-
-
-
Marktplatz-Emsland Pressemitteilung Video von der Ansprache. Video von der Veranstaltung.
Videoaufnahmen vom Europatag.
Begrüßung und Ansprache der Bundestagabgeordneten Gitta Connemann. -