-
-
-
Ist die bedeutendste Holzskulptur des französischen Mittelalters und der kostbarste Schatz des österreichischen Museumsbesitzes.
-
-
-
-
Spranger war "Kammermaler" Kaiser Rudolfs II in Prag.
Virtuose Darstellung von Mars und Venus, besticht durch Eleganz und Raffinesse in der Zeit des höfischen Manierismus um 1600. -
-
Gehört der Kabinettmalerei an, die im frühen 17. Jahrhundert in den Niederlanden entstand.
Durch Landschaftsszenen und Genreschilderungen wurde der Blick für die Natur und ihre vielfältigen Erscheinungen geschärft. -
Erzherzog Ferdinand als gerechter Streiter (kein Bild)
De Pomis war Hofmaler des Grazer Erzherzog Ferdinands.
Er malte seinen Herrn als Streiter im Kampf gegen die Irrlehre in der Zeit des Absolutismus. -
-
Rottmayr zählt zu den herausragenden Vertretern hochbarocker Kunst in Österreich. In der Opferung Isaaks stellte er sein Können eindrucksvoll unter Beweis
-
-
Platzer ist der Hauptmeister der Kabinettmalerei jener Zeit.
Er zeichnet sich durch höchste, malerische Präzision aus. Das Götterfest mit Apoll und Bacchus bezeugt die überschäumende Lebensfreude einer ganzen Epoche am Vorabend der Revolution. Platzers Werke sind die Höhepunkt des europäiscen und österreichischen Rokoko. -